Zukunft nachhaltig gestalten – Klimabeirat und Grüne

In den vergangenen zwei Jahren haben sich Uli Ahlke und Stefan Jöken mit großem Engagement für die Zukunftsfähigkeit der Kreisstadt eingesetzt. Über ihre Arbeit im Klimabeirat haben sie zahlreiche Impulse gegeben und wichtige Initiativen angestoßen – mit dem Ziel, Steinfurt auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Dabei ging es unter anderem darum, attraktive Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, lokal erzeugte Energie zu nutzen und sich unabhängiger von internationalen Märkten zu machen. Auch die verstärkte Nutzung von Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden wurde vorangetrieben. Zudem setzen sie sich dafür ein, dass freiwillige Beiträge regionaler Windkraftbetreiber gezielt in notwendige Energieprojekte vor Ort fließen.

Die Grünen in Steinfurt wissen den Klimabeirat als wertvolles Instrument zu schätzen. Sie sehen in ihm eine zentrale Plattform, um Fachwissen, bürgerschaftliches Engagement und politische Verantwortung zu bündeln. Für sie ist klar: Der Klimabeirat spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Stadt nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen.

„Steinfurt hat im Vergleich zur Umgebung ein außergewöhnlich großes Potenzial, sich zukunftssicher aufzustellen“, betont Bürgermeisterkandidat Christian Franke, der sich kürzlich mit Ahlke, Jöken und weiteren Mitgliedern seines Teams traf. Für Franke steht fest: „Der Schlüssel liegt darin, fachliche Expertise und bürgerschaftliches Engagement zu bündeln. Nur gemeinsam können wir unsere Stadt voranbringen und für die kommenden Herausforderungen wappnen.“

Mit vereinten Kräften soll Steinfurt fit für die Zukunft gemacht werden.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.