GRÜNE laden zur Radtour entlang nachhaltiger Steinfurter Betriebe Steinfurt

Bei idealem Ausflugswetter folgte Freitagnachmittag (15.8.) ein gutgelauntes und bunt gemischtes Grüppchen aus 23 Radelnden der Einladung.

Der Ortsverband der GRÜNEN hat eine Tour organisiert, auf der Interessierte Einblicke in steinfurter Betriebe und deren nachhaltige Produktion gewinnen konnten. Insbesondere nahmen die Radlerinnen und Radler die Möglichkeit zum Austausch mit den Betrieben wahr. Thematisch ging es beim Besuch der 3 Unternehmen um Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und regionale Versorgung.

Erste Station war Kater Kaffee in Burgsteinfurt. Bei Kaffee und Gebäck wurden Abläufe, Besonderheiten und Dynamiken der globalen Kaffeeproduktion erklärt. Von kleinbäuerlicher Handarbeit oder maschineller Ernte ging es über Marktmechanismen bei weltweit steigendem Konsum auch um Zukunftsfragen rund um den Muntermacher. Kater Kaffee betont sein Engagement beim Fairtrade-System. Zusammen mit anderen Unternehmen beleben sie die Faire Woche in Steinfurt (12.-26. September).

Mit dabei ist auch der Betrieb, an dem anschließend Station gemacht wurde: Über den Bahnradweg ging es weiter nach Hollich. Auf dem Biohof Overesch ist ökologische Landwirtschaft eine Herzensangelegenheit. Für die Radfahrgemeinschaft öffnete der Hof die Tore seiner kleinen Bullenmast nach biologischen Richtlinien. Die Hühnermobile für die Eier- und Hähnchenproduktion wurden gründlich unter die Lupe genommen. Nach kurzer Weiterfahrt präsentierten die Overeschs stolz ihren noch jungen Hofladen an der Wettringer Straße.

Die Teilnehmer_innen der Radtour auf dem Biohof Overesch | Bild: Ulrike Chiei/Wolfgang Spille

Nach einer kleinen Erfrischung und kurzer Weiterfahrt landeten die Radwandernden schließlich auf dem Biohof von Norwich Rüße, GRÜNER Landratskandidat bei den Wahlen im September sowie Landtagsabgeordneter (stellv. Fraktionsvorsitzender & Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz). Er stellte seinen kleinen Hof und den Viehbestand vor. Seine Rinder ließen sich entschuldigen – die grasen aushäusig im Borghorster Venn. In seiner Mehrfachrolle als Bauer und erfahrener Regional- und Landespolitiker beantwortete Norwich Rüße Fragen zum politischen wie auch landwirtschaftlichen Geschäft.

Ausklang bei MdL Norwich Rüße | Bild: Ulrike Chiei/Wolfgang Spille

Die Veranstaltung endete mit kühlen Getränken am Grill. Dabei wurden die Eindrücke der Route zusammengetragen. Im offenen Austausch wurde über regionale und Zukunftsaufgaben in der Kommunalpolitik gesprochen. Zusammen lernte die Gruppe verschiedene steinfurter Betriebe kennen, die Nachhaltigkeit, regionale Versorgung und gesunde Ernährung zukunftsfähig sicherstellen. Die Kosten der kleinen Rundreise tragen DIE GRÜNEN Steinfurts.

Veranstaltungen wie diese öffnen die Augen für die Vielfältigkeit und Stärke unserer Stadt und Region, da waren sich alle Teilnehmenden einig – und wären bei weiteren Touren alle gerne wieder dabei.

Bericht: Max R. Kauermann

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.