Am Sonntag, den 31.08.2025 lud der Stadtsportverband Steinfurt (SSV) zu einem besonderen Format ein. Das Wahlforum zur Kommunalpolitik verband Sport mit politischem Austausch. Im Mittelpunkt standen dabei die drei Bürgermeisterkandidaten, begleitet von Unterstützern aus der Politik.
Auch wir waren vor Ort um unseren Kandidaten, Christian Franke, aktiv zu unterstützen und beim „Bürgermeister-Biathlon“ anzufeuern.
Zu Beginn beteiligten wir uns zusammen mit Christian an verschiedenen Stationen, wie „Wurf dir deine Meinung“ oder „Fragen-Tischtennis“. Diese Aktionen boten auch den Besucher:innen in einen sehr offenen und wertschätzenden Austausch mit Christian und uns zu kommen. Vertreter:innen aus den Sportvereinen stellten Fragen und gaben uns wertvolle Ideen für die nächste Ratsperiode mit.
Das Highlight des Wahlforums war der „Bürgermeister-Biathlon“. Hierbei mussten die drei Kandidaten zunächst einen Hindernisparcours durchqueren, denn „im Alltag gibt es immer wieder neue Hindernisse und Herausforderungen, die bewältigt werden müssen“, erklärte Inken Namokel die erste Aufgabe. Dann ging es zum „Stempeln und Kleben“. Runde 1 – Stempeln, Runde 2 – Kleben, Runde 3 – Stempeln.

Eine Übung für die demnächst anfallenden Tätigkeiten. „Station3 dient zur Frustbewältigung – Dosenwerfen. Um einfach mal allen Frust über Haushalt, Anträge und Verwaltungsarbeit herauszulassen.“ Zum Weg ins Rathaus mussten die 3 Kandidaten dann ihre Kopfrechenfähigkeiten unter Beweis stellen. Nur die richtige Lösung machte den Weg frei.
Christian schlug sich sehr souverän, angefeuert durch seine Familie, Vertretern der GAL, FWS und uns. Knapp hinter Michael Schell kam er als zweiter ins Ziel. „Foto-Finish-Finale, super knapp“, gratulierte Inken Namokel.

Zum Schluss der Veranstaltung stellten sich Christan Franke und Michael Schell noch Fragen, die durch das „Fragen angeln“ zufällig ausgewählt wurden. Themen waren: Umwelt und Nachhaltigkeit, Werte und Haltung, Bildung und Schule, Beteiligung und Politik, Freizeit und Jugendorte, Sicherheit, Zusammenleben und Prävention sowie Mobilität und Verkehr. Auch hier konnte unser Kandidat überzeugen.
Zum Abschluss erhielten alle Besucher dann noch eine Urkunde. Eine gelungene Veranstaltung, um Sport und Politik in einen bewegten Austausch zu bringen.
Wir bedanken uns beim SSV für die Einladung und den wertschätzenden, fairen und offenen Austausch!
Artikel kommentieren