
Stadtentwicklung
Wir wollen:
- die Ausweitung des energetischen Quartiers- und Sanierungsmanagement auf das gesamte Stadtgebiet.
- eine moderate Neuerschließung mit der Festschreibung „Errichtung von Passivhäusern”.
- die Ausweitung und Optimierung der Solarthermie und Photovoltaiknutzung.
- eine gemischte Bauweise aus Ein- und Mehrfamilienhäusern, einschließlich eines festen Anteils an sozialem Wohnungsbau.
- die Weiterführung der Förderung „Jung kauft alt“.
- den Ausbau städtisch-grüner Räume als Aufenthaltsräume mit mehr Sitzmöglichkeiten.
- die barrierefreie Gestaltung der Pflasterungen vor allem in den Innenstädten, weitere Bordsteinabsenkungen.
- die Sperrung der Leererstraße für den Autoverkehr zwischen Steinstraße und „An der Hohen Schule“.
- die konsequente Abpollerung am „Markt“.